Inhalt und Konzept

Inhalte

Pädagogoisches Konzept

Kreatives Drucken mit Siebdruck – Inhalte der Workshops

Die Inhalte meiner Siebdruck-Workshops variieren je nach Zeitrahmen, Alter der Teilnehmer und ihren individuellen Wünschen. Folgende Elemente können dabei zum Einsatz kommen:

Motiventwicklung

  • Analog: Zeichnen, Malen und andere kreative Techniken
  • Digital: Einsatz von freier Software zur Gestaltung von Motiven

Siebdrucktechnik

  • Kurze Einführung in die Theorie des Siebdrucks
  • Beschichten und Belichten von Sieben mit eigenen, vorgegebenen oder aus dem Internet bezogenen Motiven
  • Experimenteller Druck mit verschiedenen Techniken (z.B. Risstechnik, Papierschablonentechnik, Photogramme)
  • Drucken mit wasserbasierten Farben (ohne Lösungsmittel) auf Papier und Textilien
  • Reinigen und Entschichten der Siebe

Voraussetzungen

Die benötigten Voraussetzungen variieren je nach Inhalt und Dauer des Workshops. In der Regel reichen Wasser und Strom. Bei umfangreicheren Workshops kläre ich die Bedingungen vor Ort im Voraus ab.

Hinweise:

  • Die Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
  • Ich bringe alle benötigten Materialien und Werkzeuge mit.
  • Sie können gerne eigene Motive mitbringen.
  • In den Workshops ist Zeit für individuelle Fragen und Experimente.

Ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Siebdruck-Workshops kreativ zu begleiten!

Konzept bei den Siebdruck-Workshops

Pädagogische Ausrichtung

Meine Siebdruckkurse sind pädagogisch an den Montessori-Konzepten ausgerichtet. Im Vordergrund steht die Förderung des selbstständigen Lernens und der Freude am kreativen Schaffen.

Zielgruppe und Lernerfahrung

Ziel der Kurse ist es nicht, perfekte Siebdrucker auszubilden, sondern den Spaß am Selbermachen zu fördern und den Stolz auf selbst produzierte Ergebnisse zu wecken. In einer vorbereiteten Umgebung und durch vielfältige kreative Anreize erleben die Teilnehmer die Freude am Experimentieren und Gestalten.

Flexible Kursgestaltung

Ich arbeite nicht mit einem starren Programm, sondern passe die Inhalte und Methoden der jeweiligen Gruppe und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer an. Durch Impulse und Begleitung unterstütze ich den kreativen Prozess und sorge für eine positive Lernerfahrung.

Raum für Experimente

In den umfangreicheren Workshops biete ich Raum für kleine und große Experimente. So können die Teilnehmer die Offenheit der Siebdrucktechnik entdecken und spielerisch-künstlerische Ausdrucksformen entwickeln.

Zusammenfassend:

  • Pädagogische Orientierung: Montessori-Konzepte
  • Ziel: Spaß am Selbermachen, Selbstvertrauen durch eigenes Produzieren
  • Lernerfahrung: Flexible Kursgestaltung, individuelle Begleitung
  • Experimentieren: Raum für kreatives Spiel und Entfaltung

Weitere Informationen: